Allgemein
alle allgemeinen News-
Gewerkschaft GPA zu Homeoffice-Gesetz: Steuerliche Maßnahmen nachteilig für ArbeitnehmerInnen gegenüber Sozialpartnervorschlag
Erwarten Reparatur von Finanzminister Blümel im Sinne der Sozialpartnereinigung.
Wien (OTS) – „So sehr es zu begrüßen ist, dass nun endlich das lang erwartete Homeoffice-Gesetz in die Begutachtung geschickt wurde und nun bald Rechtssicherheit hergestellt wird, umso bedauerlicher ist es, dass steuerliche Maßnahmen zum Nachteil der ArbeitnehmerInnen von der Sozialpartnereinigung abweichen“, so die Vorsitzende der Gewerkschaft GPA, Barbara Teiber. -
AK kämpft gegen Erhöhung der Mieten
Das Justizministerium will die Richtwertmieten im April um drei Prozent erhöhen. Hunderttausende Mieter*innen sind davon betroffen. Zudem lässt die Regierung auch die Corona-Mietstundungen Ende März auslaufen. Die AK und die Mietervereinigung fordern deshalb: Richtwertmieten-Anhebung „einfrieren“ und einen Unterstützungsfonds für Menschen, die wenig verdienen.
-
AK: Markenpiraten und Fake-Shops im Netz
KonsumentInnen berichten in der AK Beratung von Maschen unseriöser Online-Anbieter, die ihr Netz mit billigen Waren auslegen. Achtung, wenn sie plötzlich nur mehr eine Banküberweisung zulassen. Das Schnäppchen im Voraus bezahlt, kommt nie an.