-
Erfolgreiche Lehrabschlussprüfung
Alle unsere Wiener Lehrlinge haben die Lehrabschlussprüfung geschafft!!!
Seid stolz auf Euch!
-
ÖGB Petition - Corona 1.000er für ALLE, die das Land am laufen halten
Der ÖGB hat einen Petiton gestartet, in der gefordert wird, dass es einen Corona 1.000er für Alle gibt, die das Land am Laufen halten!
Unterzeichnet kann die Petition hier werden: https://mein.aufstehn.at/petitions/corona-tausender-fur-alle-die-das-land-am-laufen-halten?bucket=oegb&source=whatsapp-share-button&utm_campaign=&utm_source=whatsapp&share=da81acce-5981-469a-aaed-0654b8714589
-
Info und Antragsformular für den Corona-Familienhärteausgleich 2020
Wir stellen Ihnen Information sowie das Antragsformular und die Richtlinie für den Corona-Familienhärteausgleich 2020, zum Download zur Verfügung.
Diese sind auch auf der Homepage des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend abrufbar:
https://www.bmafj.gv.at/Services/News/Coronavirus/Corona-Familienhaerteausgleich.html
-
Onlineausstellung: 75 Jahre ÖGB
Es waren dramatische Tage im April 1945. In Wien bekämpften sowjetische Truppen die nationalsozialistische Wehrmacht, in der Stadt gab es weder Strom noch Kohle und die Lebensmittelversorgung war zusammengebrochen.
-
Deix to go
Was wäre Österreich ohne die Karikaturen von Manfred Deix? Das digitale Deix-Archiv des Karikaturenmuseums in Krems bietet jetzt Online-Führungen an. Also Ton an, Kopfhörer aufsetzen und mit Deix spazieren gehen oder ihn ins eigene Wohnzimmer einladen.
-
ÖGB und AK fordern Ausweitung der Maßnahme der Sonderbetreuungszeit
Es braucht eine Verlängerung, einen Rechtsanspruch für alle ArbeitnehmerInnen und komplette Kostenübernahme durch den Bund
Wien (OTS) - Im Zuge der Coronakrise hat die Bundesregierung die Sonderbetreuungszeit geschaffen, damit ArbeitnehmerInnen betreuungspflichtige Kinder im Ausmaß von drei Wochen zu Hause betreuen können, da Kindergärten und Schulen nur eingeschränkt geöffnet sind. „Diese Maßnahmen reichen nicht aus.
